Agrippiner

Agrippiner
Agrippiner,
 
Bezeichnung für die in Köln (lateinisch Colonia Claudia Ara Agrippinensis) im 11. Jahrhundert geprägten Denare (Pfennige), die wegen ihrer hohen Qualität einen großen Umlauf hatten und deshalb auch u. a. in Westfalen, Niedersachsen, Friesland, zum Teil mit stark entstelltem Münzbild, nachgemünzt wurden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grauer Kranich — Kranich Kranich (Grus grus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Gruidae — Kraniche Südafrika Kronenkranich Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Grus grus — Kranich Kranich (Grus grus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Kranich — (Grus grus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Kranich (Art) — Kranich Kranich (Grus grus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Kraniche — Südafrika Kronenkranich Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Colonia Claudia Ara Agrippinensium — City of Cologne History Culture Mayors Demographics Districts Transport …   Wikipedia

  • Bardowick — Bạrdowick,   Flecken und Samtgemeinde im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen, 4 800 beziehungsweise 12 700 Einwohner;   Wirtschaft:   Gemüsebau, Herstellung von Möbeln und Matratzen.   Stadt …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”